Pfingstzeltlager - Teilnehmeranmeldung (Nr.: 2025-002)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Herzlich Willkommen sind alle Kinder aus den Ortsgruppen Asslar, Ehringshausen, Hüttenberg, Solms, Waldgirmes und Wetzlar sowie deren Freunde.
Wenn Ihr Kind selber kein Mitglied in einer der Ortsgruppen sein sollte, melden Sie es bitte in der Gliederung der/s Freundin/es an und vermerken dies in der Anmeldung.-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.05.2025) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Maximalalter 14 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Inhalt
Das Pfingstzeltlager der DLRG-Jugend Lahn-Dill ist bereits seit 50 Jahren jedes Jahr aufs Neue ein fantastisches Highlight für zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Mittelhessen. Pünktlich am Freitag vor Pfingsten heißt es für rund 200 junge Menschen aus Lahnau, Ehringshausen, Hüttenberg, Aßlar, Solms sowie Wetzlar und Umgebung Taschen packen, Zelte einräumen und ab ins Lager nach Nordhessen. Hier erwartet sie traditionell ein aufregendes, erlebnisreiches und vor allem aber lustiges Wochenende.
Das Zeltlager beginnt am Freitag, dem 06. Juni 2025, mit der Abfahrt der Busse um 14:30 Uhr auf der Bachweide in Wetzlar. Nach unserem Wochenende in Kirchheim sind wir am Montag, dem 09. Juni 2025, um ca. 13:00 Uhr wieder in Wetzlar.
Ein Update zur Ankunftszeit wird auf der Facebookseite der DLRG-Jugend Lahn-Dill bekannt gegeben (öffentliche Seite, keine Anmeldung notwendig).- Veranstalter
- KV-Jugend Lahn-Dill
- Verwalter
- Lagerleitung Pfingstzeltlager (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Campingplatz SeePark Kirchheim, Brunnenstraße 20-25, 36275 Kirchheim, Hessen
- Termin
-
06.06. 14:30 Uhr bis 09.06.25 13:00 Uhr - Campingplatz SeePark Kirchheim: 36275 Kirchheim, Hessen, Brunnenstraße 20-25
- Meldeschluss
- 04.05.2025 22:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 120
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Kreisverband Lahn-Dill e.V.
- Ortsgruppe Waldgirmes-Naunheim-Dorlar e.V.
- Ortsgruppe Solms e.V.
- Ortsgruppe Asslar e.V.
- Ortsgruppe Ehringshausen e.V.
- Ortsgruppe Hüttenberg e.V.
- Ortsgruppe Wetzlar e.V.
- Gebühren
-
- 105,00 € für Teilnehmerbeitrag
- Mitzubringen sind
- Warme und wetterfeste Kleidung
- Sonnenschutz (Sonnencreme und Kopfbedeckung)
- Badesachen
- Tiefe Teller, Schüsseln, Tasse, Besteck und Geschirrtuch (Tipp: Alles mit Namen versehen)
- Brotdosen für Lunchpakete
- Schlafsack, Isomatte / Luftmatratze, Kissen
- Geld für Getränke und den Kiosk (Wasser und Tee werden kostenlos gestellt)
- Impfausweis und Krankenkassenkarte (werden im Bus eingesammelt)
Was sollte zu Hause bleiben?
- Wertgegenstände und elektronische Geräte (Smartphone, Spielekonsole etc.)
- Süßigkeiten! Diese locken Insekten in die Zelte ;-)Zeltanforderungen:
- vollständig
- wasserdicht
- Außen- und Innenzelt, keine Sommerzelte (einwandig)
- mind. 1 Person weniger im Zelt als angegeben, durch die Menge des Gepäcks
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Dank des Förderprogrammes "Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona" war es uns 2023 möglich, den Teilnehmerbetrag trotz generell gestiegener Kosten nicht zu erhöhen. Da diese Förderung jedoch ausgelaufen ist, mussten wir bereits letztes Jahr auch den Beitrag für unser Zeltlager erhöhen. Sollten Sie unser Zeltlager mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen wollen, wenden Sie sich gerne an lagerleitung@kv-lahn-dill.dlrg-jugend.de.
In diesem Jahr können Sie während des Zeltlagers live dabei sein. Täglich werden wir Bilder des Zeltlagers über Social Media hochladen. Wir halten das Zeltlager fotografisch für Sie und ihr Kind fest. Im Anschluss an das Zeltlager erhalten Sie einen Zugang zu der DLRG-Cloud, womit Sie das Zeltlager gemeinsam mit ihren Kindern nochmal Revue passieren lassen. Die Zugangsdaten hierzu erhalten Sie im Anschluss an das Zeltlagers.
Die Anmeldung zu unserem Pfingstzeltlager wird erst gültig, wenn das Geld überwiesen wurde. Sie erhalten anschließend von uns eine Anmeldungsbestätigung.
Bei Absage nach Anmeldeschluss oder Nichtteilnahme wird der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet. Bei einem vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegebenen Krankheitsfall (Nachweis erforderlich) entstehen keine Ausfallkosten.- Dokumente