Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Kreisverband Lahn-Dill findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

02.-09.01.2015 - Skifreizeit

Veröffentlicht: 09.01.2015
Autor: Daniel Krause

Die DLRG-Jugend Lahn-Dill protestierte während der Skifreizeit in Badehose und Bikini gegen die bundesweite Schließung von Schwimmbädern.

Acht erlebnisreiche Tage verbrachten die 40 Teilnehmer der Skifreizeit der DLRG Jugend Lahn-Dill im Kramsach im Zillertal. Zum Programm gehörte auch eine aufsehenerregende Aktion, bei der die Wasserretter lediglich in Badehose und Bikini bekleidet auf die bundesweit zunehmende Schließung von Schwimmbädern aufmerksam machten.

Bei fast durchweg guten Schneeverhältnissen kamen in dem sensationellen Skigebiet sowohl die Anfänger als auch die Profis voll auf Ihre Kosten, zumal die mittelhessische Gruppe Dank ihres professionellen Skilehrers drei neue Skifahrer in ihren Reihen begrüßen konnten. Diese bekamen erstmals mit der DLRG-Jugend die weiße Pracht zu Gesicht und waren von ihrem ersten Urlaub mit Brettern an den Füßen ebenfalls vollauf begeistert.

Für eine Jugendfreizeit war zur Freude der Organisatoren das Teilnehmerfeld erstaunlich weit gestreut. Angefangen vom jüngsten 13-jährigen Mitglied, bis hin zum „Veteranen“ mit 67 Jahren war jede Altersklasse vertreten.

Nicht nur beim Skifahren war Abwechslung angesagt, sondern auch bei einem spontanen Snow-Board-Kurs oder beim gemeinsamen Mittagessen. Auch nachmittags und abends kann von Langeweile keine Rede gewesen sein, denn mit Ausspannen in der Therme, Rodeln gehen, die Schneebar besuchen und einem bunten Abschlussabend hatten sich die Organisatoren einen bunten Programm-Mix einfallen lassen.

Eine Premiere gab es in diesem Jahr bei der Unterkunft, denn  anstatt sich wie die letzten Jahre bekochen zu lassen, zog es die Gruppe diesmal in ein Selbstversorgerhaus. So hatten die Betreuer für das Frühstück sowie Abendessen im Vorfeld in Deutschland fleißig eingekauft, was dann gemeinschaftlich von allen Teilnehmern zu leckeren Mahlzeiten zubereitet wurde.

Diese Aufgabe gestaltete sich zwar nicht immer ganz einfach, wurde aber dennoch von den Hobbyköchen erstaunlich erfolgreich bewältigt.

Am letzten Tag wollten es die jungen DLRG´ler noch einmal wissen und schon traditionell fand die letzte Abfahrt für diesen Urlaub in Badebekleidung statt. An der Mittelstation der Talabfahrt entledigte man sich der störenden Skibekleidung, trotzte den Minusgraden und setzte kurzerhand den Weg ins Tal in Badehose und Bikini fort.

Diese nicht alltägliche Abfahrt widmeten die jungen Wasserretter dem Protest gegen die zunehmende Schließung von Schwimmbädern in ganz Deutschland. Und die unter dem Motto "Wenn wir bei uns nicht mehr schwimmen können, müssen wir unsere Badekleidung eben hier nutzen" stehende Aktion zeigte Wirkung, denn die ungeteilte Aufmerksamkeit entlang der Piste galt den leicht bekleideten DLRG´lern aus dem Lahn-Dill-Kreis und ihrer Aktion. Nach der Aktion nutzen diese die Chance, mit Urlaubern und Einheimischen über die Thematik ins Gespräch zu kommen und für die Problematik der bundesweiten Bäderschließung zu sensibilisieren. Auch wenn sich der ein oder andere sprachlos die Argumente der Rettungsschwimmer anhörte, bei einem gemeinsamen Erinnerungsfoto mit den DLRG´lern in Badehose und Bikini brachte dann jeder wieder ein Lächeln über die Lippen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.